Veranstaltungen
Hier finden Sie Tourenangebote, die zu konkreten Terminen angeboten werden. Bei diesen Angeboten können sich auch Einzelpersonen anmelden. Die Termin-Veranstaltungen sind für Gruppen nach Absprache natürlich auch zu anderen Terminen buchbar.
Tourenangebot:
Neben den konkreten Terminangeboten sind die weiter unten aufgeführten Tourenangebote für Gruppen nach Absprache jederzeit buchbar.
Termine
In der Niersrenaturrierung wird die ursprüngliche Niersauenlandschaft erlebbar.
Wanderungen durch die Wisseler Binnendünen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.
Mehrdimensionales Landschafts- und Naturerlebnis entlang und auf der Niers
vielseitiges Landschaftserlebnis mit mit Feld, Wald, Wiesen, Hohlwegen, Naturschutzgebieten und Naturwaldzelle.
Touren
Interessante geführte Rad und Paddeltour mit Perspektiven Wechsel
Schöne Wanderung im Naturparkgebiet um Wachtendonk.
Eine deutsch-niederländische Radtour mit Cees Pot: Entlang des Altrheinarms auf der Suche nach Spuren interessanter Geschichten.
Fahrradtour entlang den Niers zu 50 Jahre Naturpark
Veranstaltung anläßlich des 50 jährigen Bestehens des Naturpark Schwalm Nette.
... für alle, die nicht nur die Spuren suchen, sondern auch den Biber selbst einmal in der Natur erleben möchten ...
Schöne Radtour zur Abtei Mariendonk und zum Naturparkzentrum Haus Püllen.
Die Flusslandschaft als Bewegungsraum. Schritt für Schritt Natur erleben!
Alte knorrige Bäume erzählen..... Eine Führung an den Ufern des Voltaire-Weges in Moyland
Die Natur nimmt bei uns am Niederrhein mit üppiger Vielfalt einen wohltuend weiten Raum ein, das Leben am und mit dem Fluss bringt viele Besonderheiten mit sich. Erfahren Sie bei einem Streifzug dur
Tiere und Pflanzen im Wildgatter des Diersfordter Waldes in Wesel
Naturführung, Geschichte, Nutzen, Heilkunde, Brauchtum und Mythen rund um die Linde
Frühsommerliche Erlebniswanderung für Familien mit Kindern im Grundschulalter
Wachtendonk mit seinem historischen Ortskern, dem Naturparkzentrum Haus Püllen und den schönen Pfaden entlang von Niers und Nette ist immer ein lohnender Ausflug.
Bekanntmachung!! Der Ausscheller (Ütruper) "Piepe Jan" führt Sie durch die Geschichte des historisch einzigartigen Tabakdorfs Wissel. Auch in Kombination mit dem Wisseler Stiftsmuseum zu buchen. Mehr
Naturführung, Heilkunde, Brauchtum und Mythen rund um Kopfweiden und Kopfeschen.
Erahnen und erleben, wie Moers sich durch den Bergbau veränderte.
Eine Beschreibung vorhanden!
Eine erlebnisreiche Winterwanderung für Familien mit Kindern im Grundschulalter.
Mensch und Eiszeit als Landschaftsgestalter
Die Hingucker in der Natur betrachten und skizzieren!
Exkursion zum Frühlingserwachen in der Auenlandschaft der Bislicher Insel bei Xanten
Eine interessante Führung durch die gotische Basilika in Grieth. Ein Bauwerk aus mehreren Jahrhunderten. Auch als Kombiführung mit derromanischen Basilika in Wissel buchbar! Mehr Infos unter www.nied
Wanderungen durch die Wisseler Binnendünen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.
Tour von Xanten zum Altrhein, um die Bislicher Insel, zum Castra Vetera und zurück
Wenn es draußen kalt und trüb ist, vergräbt sich manch einer gerne in den eigenen vier Wänden. Das schlägt auf Dauer aufs Gemüt. Also raus in die Natur, wir machen es uns schön!
Erleben Sie auf dieser Führung durch die Bislicher Insel eine der letzten noch existierenden Auenlandschaften des Niederrheins
Naturführung, Geschichte, Nutzen, Heilkunde, Brauchtum und Mythen rund um den Weißdorn
Naturführung, Geschichte, Nutzen, Heilkunde, Brauchtum und Mythen rund um den Wacholder und die Heide
Bei einer Führung durch die romantischen Gassen der alten Hansestadt Grieth erfahren Sie vom Leben der einstigen Fischerfamilien. Der Besuch des Aalschokkers Anita II ermöglicht Ihnen Einblicke in den
schöne Wanderung durch geschichtsträchtige schöne Naturlandschaft
Nutzen und Mythen um die Frucht und Beeren tragenden Gehölze Weißdorn, Holunder, Schlehe, Wildrose, Kreuzdorn und Pfaffenhütchen.
geführte Wanderung über Deutschlands zweitschönsten Wanderweg
Bus-Exkursion zu den Wildgänsen am Unteren Niederrhein. Nur vom 16.11.2014 - 08.02.2015
vielseitiges Landschaftserlebnis mit mit Feld, Wald, Wiesen, Hohlwegen, Naturschutzgebieten und Naturwaldzelle.
In der Niersrenaturrierung wird die ursprüngliche Niersauenlandschaft erlebbar.
Mehrdimensionales Landschafts- und Naturerlebnis entlang und auf der Niers
Die romanische, ehemalige Kanoniker Stiftsbasilika gehört zu den Kostbarkeiten des Rheinlandes. Von den beiden Weltkriegen verschont, zeigt sie sich dem Betrachter nahezu so, wie sie im 12. Jahrhunder
Ein Mehrtagesangebot der Niederrhein-Guides mit ihren niederländischen Partnern
Ein Mehrtagesangebot der Niederrhein-Guides mit ihren niederländischen Partnern
Zweisprachige Führung mit Niederländischem Guide Jan Cornelissen und mir
Eine Beschreibung vorhanden!
Der Räuber Wilhelm Brinkhoff erzählt über die Leucht und die Bönninghardt
Sind Kirchen nicht mehr zeitgemäß? Oder sind es zeitlose Orte mit einer besonderen Ausstrahlung? Diese Kirchenführung geht der Frage nach, warum sich Kirchenräume vom Alltäglichen abheben.
Auf dieser Fahrradtour durch dei NAtur wird die Landwirtschaft von gestern und heute lebendig und erlebbar.
Naturführung, Geschichte, Nutzen, Heilkunde, Brauchtum und Mythen rund um die Birke und das NSG Kaninchenberge
Rücken Sie der Natur auf den Pelz – Fangen Sie diese mit Stift und Pinsel ein! Sowohl der Kreativhof Lehmberg als ehemaliger Bauernhof, als auch die typische niederrheinische Natur bieten viele intere
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt (Khalil Gibran)
Wiederkehrendes Tourenangebot Radtour zum Besucherbauernhof "Haus Laackhausen" Mit Niederrhein-Guide: Eila Braam
Wissenswertes und Interessantes über ein altes Haustier Die Tour ist an die Weidesaison gebunden
Auf der Reise zu sich selbst in dem Naturschutzgebiet Lippeaue im Kreis Wesel.
Insgesamt neun Führungen zu mythischen Zeitpunkten im Jahreszyklus
Geführte Nierspaddeltour Wachtendonk, Veranstaltung der Naturerlebniswochen NRW
Wanderung durch den Park der Wasserburg Anholt
Natur-Erlebnis-Wanderung (in Form einer Rallye) durch den Park der Wasserburg Anholt.
Tour A: Radtour - Museum und Parkanlagen der Wasserburg Anholt, Kaffeetafel Tour B: Besichtigung von Museum und Park der Wasserburg Anholt in Form einer Natur-Rallye
Naturpark Abendführung durch den historischen Ortskern von Wachtendonk
Wanderung / Kultur(geschichte)
Naturpark Stadtführung durch den historischen Ortskern von Wachtendonk
Einwöchige Radtour über den längsten deutschen Radwanderweg: die Niederrheinroute
Schöne Radtour durch niederrheinische Bruch und Flusslandschaften.
Die Hansestadt Grieth ist ein historisches Kleinod am Niederrhein, mit einer reichhaltigen Geschichte. In der Mitte des 13. Jh. wurde sie vom Klever Grafen gegründet. Der Ausscheller Piepe Jan führt
Mit dem Schiff und zu Fuß unterwegs im deutsch-niederländischen Grenzbereich
Auf den Spuren des ehemaligen Brotfisches vom Niederrhein und seiner Fischer. Kombinierte Tour aus Radwanderung und Flussfahrt
Nierspaddeltour: die Landschaft aus einer anderen Perspektive genießen, vorbei an Herrenhäusern und Bieberspuren.
Mit Laterne durch dunkele Zeit und dabei von der Geschichte Rheinpreußens und die Hintergründe zum Kunstwerk " Geleucht" erfahren.
Naturführung, Geschichte, Heilkunde, Nutzen, Brauchtum und Mythen rund um die Eiche, den Baum der Götter.
Eine Beschreibung vorhanden!
Eine Besichtigung der modernen, auf integrierten Naturschutz bedachten Obstplantage.
Entlang des Rotbachtales zu den Sehenswürdigkeiten des Hiesfelder Waldes
Deutliche Biberspuren seit 2016 an Niers und Nette in Wachtendonk
Führung durch den historischen Ortskern von Wachtendonk mit Fakel und Taschenlampen.
Landschaftlich schöne Fahrradtour durch die Niersauenlandschft um Wachtendonk zum Thema "Wandervolle Wasserwelt".
Geführte Laternenführung durch die alte Festungsstadt Wachtendonk
Frühlingserwachen in der Tier und Pflanzenwelt entlang von Niers und Nette.
Naturwanderung zum Thema Wandervolle Wasserwelt
Naturführung, Geschichte, Nutzen, Heilkunde, Brauchtum und Mythen rund um die Erle und den Erlenbruchwald
Wiederkehrendes Tourenangebot Der Niederrhein hat viel zu bieten
Eine Beschreibung vorhanden!